Im Gegensatz zu Bengalos erzeugen Rauchartikel kein Feuer sondern nur farbigen Rauch. Die bekanntesten Vertreter sind dabei die Rauchfackel, welche quasi einem Bengalo ohne Feuer entspricht und die Rauchpatrone, auch Rauchtopf oder Rauchbombe genannt, welche einfach eine kompaktere Version der Rauchfackel ohne Stiel darstellt. Im Endeffekt ist das Ergebnis aber bei allen Varianten dasselbe: dichter, farbiger Rauch, welcher ca. eine Minute und, je nach Modell, teilweise auch etwas länger verströmt wird.

>> Rauchfackel günstig kaufen <<

Die Rauchfackel

Rauchfackeln kommen in den unterschiedlichsten Farben daher, die Form ist aber eigentlich immer gleich. Für gewöhnlich handelt es sich dabei um einen länglichen Gegenstand, der auf den Boden gestellt werden kann und dann für ca. 60 Sekunden einen dichten Rauch in der jeweiligen Wunschfarbe in die Luft bläst. Dazu wird die Rauchfackel zunächst angezündet und kurze Zeit darauf beginnt das Spektakel. Nicht nur bei Theateraufführungen macht diese eine gute Figur, auch zum Anfeuern des Lieblingsteams oder zur Feier eines bestimmten Anlasses kann die Rauchfackel eingesetzt werden. Auch für die Signalgebung, insbesondere bei Flug- und Raketenmodellsport ist der Artikel bestens geeignet. Man sollte aber unbedingt auf die CE Zulassung achten.

Die Rauchbombe oder Rauchpatrone

Die Rauchbombe, auch Rauchpatrone oder Rauchtopf genannt, ist dagegen sehr viel kleiner, dicker und kompakter. Sie hält in der Regel auch etwas länger als eine Rauchfackel, nämlich etwa 80 Sekunden. Wer besonders viel extrem dichten Rauch in kurzer Zeit verbreiten möchte, der ist mit der Rauchbombe an der richtigen Adresse. Teilweise unterscheiden sich die Rauchpatronen etwas in Größe und Aussehen, der Effekt bleibt aber immer derselbe. Wer etwas Geld sparen möchte und ohnehin mehrere Artikel benötigt kann sich auch ein Rauchtopf-Komplettset zulegen. Hier ist die Ersparnis auf jeden Fall am größten.