Grüne Bengalos erhalten ihre faszinierende Farbe durch die Beimischung von Bariumnitrat. Dieser generell farblose und kristalline Feststoff sorgt für eine smaragdgrün leuchtende Flamme beim Bengalischen Feuer. Der Rauch, welcher zusätzlich erzeugt wird, sorgt für eine Zerstreuung so dass der Effekt noch imposanter ausfällt. Ab ungefähr 500 Grad zersetzt sich das Bariumnitrat. Da bei Bengalos aber generell Temperaturen von über 1500 Grad erzeugt werden erhalten die Bengalos ihre grüne Farbe.
Grün ist die Farbe der Hoffnung und wirkt eher beruhigend und harmonisierend. Sie kann aber auch den Lieblingsverein symbolisieren.
Genau wie die andersfarbigen Leuchtfackeln brennen auch grüne Bengalos in der Regel ca. 60 Sekunden und sind auch danach noch für einige Zeit sehr heiß. Deshalb sind Artikel mit Griff vorzuziehen, da hier eine geringere Verbrennungsgefahr besteht und diese sicher angefasst werden können.
Möchtest du grüne Bengalos kaufen, dann solltest du einen Blick auf unsere Empfehlungen werfen.